Ein Gespräch mit Gott (teilweise nicht öffentlich).
Mein Beitrag für einen Schreibwettbewerb der Reformierten Kirche des Kantons Zürich zum Reformationsjubiläum.
schreiben & verkörpern
Ein Gespräch mit Gott (teilweise nicht öffentlich).
Mein Beitrag für einen Schreibwettbewerb der Reformierten Kirche des Kantons Zürich zum Reformationsjubiläum.
KUNST / Teilen ist das neue Kaufen: In Meggen kann man professionelle, moderne Kunst ausleihen. Noch ist Meggens Artothek kein Renner, es gibt da ein paar Berührungsängste. Auch unser Autor hatte sie – und liess sich im Selbstversuch überzeugen. Ein Tagebuch. (Zentralplus)
MARX / «Glaubt (nicht) ans Kapital!». Unter diesem Titel feierten Linke, Theologen und Gläubige am Samstag in der Heiliggeistkirche in Bern den Abschluss des 200-Jahr-Jubiläums von Karls Marx’ Geburtstag. Juso-Präsidentin Tamara Funiciello kämpfte dort mit missionarischem Eifer um den Glauben der Linken. (kath.ch)
Ich jogge 36 Minuten durch die Kunstausstellung «Kunst im Depot» im alten Busdepot in Winterthur.
ETHIK / Schweizer Grosskonzerne sollen für ihr Handeln im Ausland geradestehen. Das will die Konzernverantwortungs-
Initiative. Sind Gesetze ein guter Weg, um Menschenrechts-
verletzungen zu verhindern? Debattenbeiträge von zuversichtlichen Unternehmen und skeptischen Theologen. (Neue Wege)
Das Lange Wochenende der Künste in Rasa (TI) widmet sich dem Thema der Empathie. Ich nehme das Schlagwort auf und schmücke damit einen Boxsack. Die Installation nimmt kritisch Bezug auf Verhaltenscodices im christlichen Umfeld.
RELIGION / Die Bewegung Chabad hat sich im letzten Jahrzehnt als gewichtigste jüdische Gruppe der Zentralschweiz etabliert. Die
alteingesessene Jüdische Gemeinde Luzern versteht sich indes weiterhin als einziger legitimer jüdischer Gebetsort. (Luzerner Zeitung)
Ich bin grosser Fussball-Fan. Aber auf die FIFA-Fussball-WM in Russland hatte ich einfach null Bock. In einer Public-Viewing-Zone in Luzern empfange ich stattdessen zwei in der Sowjetunion aufgewachsene Künstler zum Gespräch vor der Grossleinwand.
Ich bin grosser Fussball-Fan. Aber auf die FIFA-Fussball-WM in Russland hatte ich null Bock. In einer Public-Viewing-Zone in Luzern empfange ich stattdessen zwei russische Künstler zum Gespräch vor der Grossleinwand.
Film Halbzeit 1 (mit Marina Belobrovaja)
Tanztraining bei Tina Mantel, Zürich