Zwischen Sicherheit und Sichtbarkeit

Die Drogensituation in Luzern ist angespannt. Crack ist das Suchtmittel der Stunde – einfach zu bekommen und einfach zu konsumieren. Die Szene ist mittlerweile auf rund 200 Personen angewachsen. Am Reussufer beim Kasernenplatz ist sie gut sichtbar. Hier treffen Süchtige auf Freizeitmenschen. Vier Stimmen zum Nutzungskonflikt.

Die Drogensituation in Luzern ist angespannt. Crack ist das Suchtmittel der
Stunde – einfach zu bekommen und einfach zu konsumieren. Die Szene ist
mittlerweile auf rund 200 Personen angewachsen. Am Reussufer beim Kasernenplatz ist sie gut sichtbar. Hier treffen Süchtige auf Freizeitmenschen. Vier Stimmen zum Nutzungskonflikt. (GasseZiitig, Herbst 24)

Betteln: Unsere tägliche Entscheidungsnot

Ich gehe auf einen Bettler zu. Mein Kopfkino springt an: Abwehrreflexe, Misstrauen, Mitgefühl. Doch wer bin ich eigentlich gleichzeitig für den Bettler? Wie nehmen Bettelnde uns Spendende und Passant:innen wahr? Klar ist: Sie holen alles aus uns raus, vom Besten bis zum Schlechtesten. (GasseZiitig Lozärn)

Ich gehe auf einen Bettler zu. Mein Kopfkino springt an: Abwehrreflexe, Misstrauen, Mitgefühl. Doch wer bin ich eigentlich gleichzeitig für den Bettler? Wie nehmen Bettelnde uns Spendende und Passant:innen wahr? Klar ist: Sie holen alles aus uns raus, vom Besten bis zum Schlechtesten. (GasseZiitig, Winter 23)

Die Stimme der Angehörigen

SUCHT / Sie versetzen Berge für andere – und müssen schauen, dass sie selbst nicht vor die Hunde gehen. Sie werden laufend versetzt und freuen sich riesig über ein Familientreffen, das einfach mal klappt. Frau Locher und Frau Antonino erzählen vom Leben als Angehörige von Suchtbetroffenen. (GasseZiitig Lozärn)

GasseZiitig Lozärn

Atheistin Tamara Funiciello rockte die Kirche

MARX / «Glaubt (nicht) ans Kapital!». Unter diesem Titel feierten Linke, Theologen und Gläubige am Samstag in der Heiliggeistkirche in Bern den Abschluss des 200-Jahr-Jubiläums von Karls Marx’ Geburtstag. Juso-Präsidentin Tamara Funiciello kämpfte dort mit missionarischem Eifer um den Glauben der Linken. (kath.ch)

Wer garantiert die Sorgfalt von Schweizer Konzernen?

ETHIK / Schweizer Grosskonzerne sollen für ihr Handeln im Ausland geradestehen. Das will die Konzernverantwortungs-
Initiative. Sind Gesetze ein guter Weg, um Menschenrechts-
verletzungen zu verhindern? Debattenbeiträge von zuversichtlichen Unternehmen und skeptischen Theologen. (Neue Wege)