Mehr Weihnachtsdeko geht nicht – zu Besuch bei Familie Del Tufo

WEIHNACHTEN / Aufwendig inszenierte Lichtlandschaften leuchten an Weihnachten um die Wette. Sieger des inoffiziellen zentralplus-Contests ist dieses Jahr: das Haus an der Sternmattstrasse 28 in Luzern. Am Schalthebel des Lichts sitzen Nicola Del Tufo und seine Familie. Warum betreiben die so einen Aufwand? (zentralplus)

Die Reformierten und die schöne Pfarrerin

GOTTESDIENSTE IM TEST (III) / Entgegen anderslautender Gerüchte existieren sie auch in der tiefkatholischen Innerschweiz: Die Reformierten. In Cham erlebten wir den Gottesdienst von Neo-Pfarrerin Rahel Albrecht. Eine Begegnung mit Gottes Schönheit, die noch nicht wirklich aus sich herauskommt. (zentralplus)

Mehr Frauen, mehr Erdbeben

BIBEL-ÜBERSETZUNGEN /  Die deutschsprachigen Standard-Bibeln liegen frisch übersetzt vor. Teile der neuen katholischen Einheitsübersetzung sind in der Schweiz entstanden. Ruth Scoralick übertrug das Buch der Sprichwörter in eine Sprache, die sich stark an Urtext und Tradition orientiert – und doch mit einem gestärkten Frauenbild aufwartet. (Pfarrblatt Bern)

Ein fast perfektes Paar

GOTTESDIENSTE IM TEST (II) / Raus aus der Stadt: Willisau ist die zweite Station der Gottesdienstkritik, die der Theologe und Journalist Remo Wiegand für zentralplus verfasst hat. Ein schöner Adventskranz, bemerkenswertes Schuhwerk der Ministranten, ein authentischer Gottesmann und eine starke Gottesfrau: Für das Kirchenvolk gibt es viel zu sehen – aber wenig zu tun. (zentralplus)

«Eine Uni ist auch ein Unternehmen – aber keine Unternehmung»

UNIVERSITÄT LUZERN / Der neue Uni-Rektor Bruno Staffelbach ist seit 100 Tagen im Amt – Zeit für ein erstes Bilanzgespräch. Der Luzerner Betriebswirtschaftler verteidigt die private Finanzierung der neuen Wirtschaftsfakultät genauso wie die unrentable Theologische Fakultät. Eine Kommerzialisierung der Uni lehnt Staffelbach ab. (zentralplus)

«Apokalypse now» mit Donald Trump

GOTTESDIENSTE IM TEST (I) / Der Theologe und Journalist Remo Wiegand besucht und bewertet für zentralplus Gottesdienste in der Region. Erste Station: Hofkirche, Luzern. Die Aktualität, der Bibeltext, die gewaltige Orgel- und Blasmusik – alles schreit dort nach Donald Trump. Bekommt er seinen Auftritt? (zentralplus)

In welcher Kirche betet es sich am besten?

GOTTESDIENST-KRITIK / Wollten Sie schon immer wissen, welcher Pfarrer die spannendste Predigt hält und welcher Chor seine Hymnen am ergreifendsten in Richtung Altar schmettert? Ab Sonntag bewertet zentralplus die Gottesdienste in der Region. Durchaus seriös, aber auch mit einem Augenzwinkern. Verfasst durch einen Luzerner Theologen und Journalisten. (zentralplus)

«Entwicklungszusammenarbeit stützt zu oft Diktatoren»

BEAT DIETSCHY / Bei der Entwicklungsorganisation Comundo beginnt eine neue Ära. Die Bethlehem Mission Immensee (BMI) verschwindet als Marke und Verein, der neue Verein Comundo erhält mit Beat Dietschy seinen ersten Präsidenten. Der Theologe lobt seine Organisation als Labor der Verschiedenheiten, spricht über den umkämpften Spendenmarkt und die Zukunft des Luzerner Romero-Hauses. (zentralplus / kath.ch)