Der orthodoxe Gottesdienst ist für viele wie ein Anker in der Fremde

ÖKUMENE / Die Gemeinde ist riesig, die Kirchen sind voll, die Gottesdienste lang, aber locker: Die serbisch-orthodoxe Gemeinde der Zentralschweiz stellt Kirchenklischees auf den Kopf. Nun möchte sie in Perlen Wurzeln fassen. Wer sind die fremden Mitchristen? (kath.ch)

Nettes Miteinander im derben Mittelalter

GOTTESDIENST IM TEST (VI) / Das arme Kleinstädtchen Zug leidet unter Wachstum und Dichtestress. Die Kirche geht beispielhaft voran und schrumpft: So findet der Gottesdienst der Pfarrei St. Michael mittlerweile in der kleineren Altstadt-Kirche St. Oswald statt. Gottlob! Denn dort gibt’s ein Schauspiel voller Überraschungen. (zentralplus)

Jubel, Schweiss und Tränen bei den Freikirchlern

GOTTESDIENST IM TEST (V) / Wo sich normalerweise am Sonntag rund zwei Dutzend Rentner verlieren, war an jenem Sonntag – pardon – die Hölle los. Die fromme Fraktion der Reformierten hat zum Date mit Christus in die Luzerner Lukaskirche geladen. Ein 100-minütiges Wechselbad der Gefühle. (zentralplus)