FRIEDENSAUSBILDUNG / An der Universität Freiburg sollen ab April Friedensstifter ausgebildet werden. Für die Weiterbildung kooperiert die Katholische Theologische Fakultät mit einer freikirchlichen Ausbildungsstätte. Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit mit Konfliktpotential. (kath.ch)
Autor: Remo Wiegand
Freikirchen flirten mit Ökumenischer Kampagne
HILFSWERKE / Die freikirchliche Bewegung «StopArmut» sähe sich gerne als Partner der Ökumenischen Kampagne. «Fastenopfer» und «Brot für alle» reagieren zurückhaltend auf die Avance: Sie befürchten, dass Spender abspringen und die Kampagne zu kompliziert wird. (kath.ch)
Die schmale Brücke zur Einheit
KIRCHE UND MEDIEN / Eine Predigt zum Mediensonntag 2015 – zur Lesung aus dem Evangelium nach Johannes 17,6f. (Horizonte – Pfarrblatt Aargau)
ein Nein
Ein Reportage-Gedicht.
Ein Reportage-Gedicht.
ein Nein
Ein Mann
in kurzen Hosen, Leggins, Sandalen
im November!
rotem Pullover, Lidl-Tasche,
ein Mann mit Bierdose in der Hand
besteigt den Zug.
Lächelt vorsichtig,
fragt die hübsche junge Frau
(mit Fahne wohl):
Ist hier noch frei?
Ja. Er sitzt.
Sie geht. Ein Tischchen fehlt ihr.
Er geht
zur nächsten: Ist hier noch frei?
Ein ganz freies Abteil. Sie lächelt höflich: Nein.
Nein. Ein Nein! Ein. Nein. Stop. Du. Nein. Selbst. Nein. Bist. Nein. Hier. Nein. Nicht. Nein. Ich. Nein. Mein. Ich. Ist. Du. Nicht. Ich. Dein.
Nein.
Er schleicht davon,
flieht in die Schleuse zwischen Abteilen und Aussenwelt
sieht flüchtig noch den Traum des anmutigen Auffangbeckens hinter der verglasten Schiebetür.
Scheu steht er da und säuft.
Kurz schliesst er sich ins Klo ein;
seither
gehen die Leute nur noch kurz dort rein
oder lassen es gleich sein.
Ausstieg in Fahrtrichtung rechts!
Der Mann steigt aus,
mäandert ins Freie
und wartet verstohlen
auf den vergangenen Mai.